Ausschreibung

Liebe praktikumsinteressierte Studierende des Masterstudiengangs DaZ/DaF,

wir möchten Sie gern darüber informieren, dass es im Projekt DAWID ab Februar 2023 wieder möglich ist, ein Praktikum zu absolvieren (online und/oder in Präsenz, falls möglich).

Das Projekt DAWID (Deutsch als fremde, zweite, neue … Wissenschaftssprache / Fördermaßnahmen für Studierende) zielt darauf ab, internationale Studierende der Stiftung Universität Hildesheim bei der Entwicklung ihrer (wissenschaftlichen) Sprachkompetenzen zu unterstützen.

Dazu werden folgende Angebote durchgeführt: Sprachlernberatung, Korrekturberatung, Lernplattform zum Deutschen als fremde, zweite, neue … Wissenschaftssprache, A1/A2-Sprachkurse, Seminar „Deutsch als fremde Wissenschaftssprache (für internationale Studierende)“ und Tutorien mit fachsprachlichem Schwerpunkt.

Als Praktikant*in unterstützen Sie die Projektkoordinatorin Frau Mutabazi beispielsweise bei der Korrekturberatung mit der Sprachlernberatung, hospitieren in Deutschkursen und können in Absprache auch Teile davon selbst vorbereiten und anleiten. Darüber hinaus können Sie sich an der Erstellung der Inhalte für die Lernplattform beteiligen. Außerdem erhalten Sie Einblicke in projektbezogene Recherche und Organisation sowie die Kommunikation mit Studierenden und Kooperationspartner*innen. Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Aktualisierung der Projekthomepage www.uni-hildesheim.de/dawid.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Mutabazi: veronika.mutabazi(at)uni-hildesheim.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns einen Lebenslauf und ein Anschreiben/Motivationsschreiben. Senden Sie die Bewerbungsunterlagen ebenfalls an Frau Mutabazi: veronika.mutabazi(at)uni-hildesheim.de

Für das Praktikum ist an der Stiftung Universität Hildesheim keine Vergütung vorgesehen, da es sich um ein Pflichtpraktikum im Master DaZ/DaF handelt. Bitte senden Sie uns Ihren Vorschlag zum zeitlichen Rahmen und zum Umfang des Praktikums mit.

Mit freundlichen Grüßen

Das Projekt-Team:
Veronika Mutabazi (Projektkoordinatorin)
Lolita Deriabina (Praktikantin DAWID)
Prof. Dr. Montanari (Projektleiterin)