Deutsch als zweite, fremde, neue … Wissenschaftssprache / Fördermaßnahmen für Studierende

Autor: jakubova (Seite 2 von 2)

Schreiben Sie nicht allein!

Wir laden Sie zur Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten ein. Am 3.3.2022 von 18:00 bis 24:00 Uhr können Sie an einem der tollen Angebote des Lese- und Schreibzentrums, des Methodenbüros, der Universitätsbibliothek und des Projektes DAWID teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/lange-nacht/

Unsere Tutorinnen wünschen Frohe Weihnachten!

Unsere Tutorinnen treffen sich regelmäßig zur Supervision, wo sie sich u.a. über die Erfahrungen aus den Tutorien austauschen, einander Tipps für die Vorbereitung und Durchführung der Tutorien geben sowie gemeinsam nach Wegen suchen, die Tutorien lernförderlicher und abwechslungsreicher zu gestalten. Gestern fand die letzte Supervision vor der Weihnachstpause statt. Die Tutorinnen danken euch, liebe Studierende, für euer tolles Mitmachen in den Tutorien und freuen uns auf euch im neuen Jahr!

Frohe Weihnachten wünschen euch

Alicia, Amelie, Corinna, Freya und Verena

Tutorien zur Wissenschaftssprache Deutsch für internationale Studierende – Informationen zur Anmeldung

Im Wintersemester 2021/22 bietet das Projekt DAWID Tutorien zur Wissenschaftssprache Deutsch an. Diese Tutorien richten sich an Studierende der Universität, für die Deutsch eine fremde oder zweite Sprache ist.
Das Ziel der Tutorien ist die Erweiterung von wissenschaftssprachlichen Kompetenzen. Hierfür werden Studierende entsprechend ihrer Fachbereiche in der Auseinandersetzung mit der deutschen Wissenschaftssprache unterstützt. Außerdem werden individuelle Wünsche, zum Beispiel das Probehalten von Referaten und das Besprechen eigener Texte für weitere Lehrveranstaltungen berücksichtigt.


Die Tutorien finden ab dem 15. November zu folgenden Zeiten online statt:


0181 Tutorium zur Wissenschaftssprache Deutsch für internationale Studierende im Fachbereich 1 (freitags 10:15 – 11:45 Uhr)


0182 Tutorium zur Wissenschaftssprache Deutsch für internationale Studierende im Fachbereich 2 (mittwochs 16:15 – 17:45 Uhr)


0183 Tutorium zur Wissenschaftssprache Deutsch für internationale Studierende im Fachbereich 3 (mittwochs 14:15 – 15:45 Uhr)


0184 Tutorium zur Wissenschaftssprache Deutsch für internationale Studierende im Fachbereich 4 (dienstags 10:15 – 11:45 Uhr)


0185 Tutorium zur Wissenschaftssprache Deutsch für internationale Studierende im Anpassungslehrgang (mittwochs 14:15 – 15:45 Uhr)


Die Anmeldung erfolgt unter Angabe der Veranstaltungsnummer im LSF und endet am 28. Oktober.
Die Anmeldung nach der Anmeldefrist im LSF ist bis zum Tutoriumsbeginn möglich, schreiben Sie dazu eine E-Mail an veronika.mutabazi@uni-hildesheim.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter veronika.mutabazi@uni-hildesheim.de an Frau Mutabazi.

DAWID stellt sich vor!

Sie möchten Ihr wissenschaftliches Deutsch verbessern oder benötigen eine Orientierung an den für das Studium in Deutschland erforderlichen sprachlichen Kompetenzen sowie Tipps zur sprachlichen Gestaltung Ihrer wissenschaftlichen Texte? 

Im Rahmen der Einführungswoche vom International Office der Universität Hildesheim stellen wir am 20. Oktober um 14 Uhr unsere Angebote zur Korrektur- und Sprachlernberatung vor. Außerdem informieren wir Sie über unsere Sprachkurse, die Lernplattform und die Tutorien zur Wissenschaftssprache Deutsch.

Die Informationsveranstaltung findet online statt. Sie erhalten über den folgenden BigBlueButton-Link Zugang zur Veranstaltung: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ver-z46-f6e-goe 

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr DAWID-Team

Neuere Beiträge »

© 2023 DAWID

Theme von Anders NorénHoch ↑