Deutsch als zweite, fremde, neue … Wissenschaftssprache / Fördermaßnahmen für Studierende

Autor: jakubova (Seite 1 von 2)

Intensivkurse Deutsch

Dear German learners, 

In the coming August, the DAWID project will offer three intensive German courses: 

Intensive course A1.1

Date: 22.8.-26.8.2022 

Time: 15:00 – 19:30

For whom? – for students who have attended an A1.1 course in the summer term 2022

Form: offline

Registration in LSF: https://lsf.uni-hildesheim.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=99942&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung

Intensive course A1.2

Date: 8.8.-12.8.2022

Time: 10:00-14:30 

For whom? – for students who have attended an A1 or A1.2 course in the summer term 2022

Form: offline

Registration in LSF: https://lsf.uni-hildesheim.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=99943&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung

Intensive course A2.1

Date: 15.8.-19.8.2022

Time: 10:00-14:30 

For whom? – for students who have attended an A2 or A2.1 course in the summer term 2022

Form: online

Registration in LSF: https://lsf.uni-hildesheim.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=99944&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung

The aim of these intensive courses is to deepen and supplement the content learned during summer term 2022. In addition to listening, writing and reading skills, the interactive courses focus primarily on speakingskills. 

Registration in the LSF is required by 31.7.2022.

If you have any questions, please contact Veronika Mutabazi: veronika.mutabazi@uni-hildesheim.de  

We look forward to seeing you!

the DAWID team

———————————————————————————————–

Liebe Deutschlernende, 

im kommenden August werden vom Projekt DAWID drei Intensivkurse Deutsch angeboten: 

Intensivkurs A1.1

Termin: 22.8.-26.8.2022

Uhrzeit: 15:00 – 19:30 Uhr

Für wen? – für Studierende, die im SoSe22 einen A1.1-Kurs besucht haben

Form: in Präsenz

Anmeldung im LSF: https://lsf.uni-hildesheim.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=99942&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung

Intensivkurs A1.2

Termin: 8.8.-12.8.2022

Uhrzeit: 10:00-14:30 Uhr 

Für wen? – für Studierende, die im SoSe22 einen A1- oder A1.2-Kurs besucht haben

Form: in Präsenz

Anmeldung im LSF: https://lsf.uni-hildesheim.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=99943&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung

Intensivkurs A2.1

Termin: 15.8.-19.8.2022

Uhrzeit: 10:00-14:30 Uhr 

Für wen? – für Studierende, die im SoSe22 einen A2- oder A2.1-Kurs besucht haben

Form: online

Anmeldung im LSF: https://lsf.uni-hildesheim.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=99944&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung

Das Ziel dieser Intensivkurse ist es, die im Laufe des SoSe22 gelernten Inhalte zu vertiefen und zu ergänzen. In den interaktiven Kursen wird neben Hör-, Schreib- und Lesekompetenz vor allem die Fertigkeit Sprechenfokussiert. 

Die Anmeldung im LSF ist bis 31.7.2022 erforderlich.

Bei Fragen wenden Sie sich an Veronika Mutabazi: veronika.mutabazi@uni-hildesheim.de

Wir freuen uns auf Euch!

das DAWID-Team

Praktikant*innenstelle ab 1.4. frei

Liebe Praktikumsinteressierte,

ab 1.4.2022 ist der Praktikumsplatz bei DAWID zu besetzen. Mehr Informationen zu Aufgaben der Praktikant*innen entnehmen Sie unserer Homepage – Reiter „Praktikum“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Praktikumsplatz ab April frei

Ab April 2022 ist im Projekt ein Praktikumsplatz frei.

Weitere Informationen zum Praktikum finden Sie auf unserer Homepage unter „Praktikum„.

Bei Interesse senden Sie uns Ihren Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben bis 15.3.2022 an veronika.mutabazi@uni-hildesheim.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

DAWID bei der Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

Du bist ein/e internationale/r Studierende/r und möchtest an der Korrekturberatung teilnehmen? Du willst Dich von nützlichen Tipps und Strategien zum wissenschaftlichen Schreiben inspirieren lassen? Du möchtest Dich mit anderen über das Schreiben austauschen?

Dann komm zur langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten!

Die Veranstaltung beginnt am 3. März um 18 Uhr im Learnwebkurs „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ unter dem folgenden Link https://www.uni-hildesheim.de/learnweb2021/course/view.php?id=3941

Im Abschnitt des Projektes DAWID beginnt um 19:30 Uhr der Workshop „Tipps und Tricks zum wissenschaftlichen Schreiben“. An der Korrekturberatung kannst Du von 18:30 bis 21:00 ohne Anmeldung teilnehmen, von 21 bis 23.30 Uhr kannst du dich für ein Zeitfenster anmelden.

Wir freuen uns auf Dich!

Wir suchen Verstärkung!

Im Projekt DAWID sind mehrere Stellen ausgeschrieben. Wir suchen zwei Lehrkräfte für Deutschkurse sowie Tutor*innen für Tutorien zur Wissenschaftssprache Deutsch. Mehr Informationen finden Sie in den Stellenausschreibungen.

« Ältere Beiträge

© 2023 DAWID

Theme von Anders NorénHoch ↑